Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Kühl und trocken lagern.
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Matcha: Energie und Entspannung zugleich
Matcha ist das perfekte Getränk für alle, die gleichzeitig entspannt, aber auch produktiv und kreativ sein wollen. Denn Matcha sorgt für Energie und Entspannung zugleich. Das Geheimnis des Matcha liegt dabei in der natürlichen Balance seines Koffein- und L-Theanin-Gehalts. Während Koffein aus Kaffee häufig zu innerer Unruhe führt, sorgt das im Matcha enthaltene L-Theanin für eine natürliche Balance und so für deutlich weniger Unruhe.
Ein weiterer Vorteil von Koffein aus Matcha ist die spätere und langsamere Aufnahme in den Organismus. Denn im Gegensatz zu Kaffee, dessen Koffein im Magen aufgenommen wird, werden die Nährstoffe von Matcha erst im Darm aufgenommen. Dadurch entfalten sich die energetisierenden und entspannenden Effekte gleichmäßig über 4-6 Stunden. Darüber hinaus enthält Matcha mehr als 20-mal so viele Antioxidantien wie dieselbe Menge Grüntee. Nicht umsonst gehört Matcha für Teekenner zu den weltbesten Teesorten.
Abb. 1: Vergleich der energetisierenden Effekte von Matcha und Kaffee.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften des Matcha-Tees hängen stark von der Qualität der Tee-Pflanze (Camellia sinensis), den Anbaubedingungen und der Ernte ab, denn diese bestimmen den Vitalstoffgehalt der Teepflanze. Gerade der aufwändige Ernteprozess macht Bio Matcha Pulver zu etwas Besonderem und holt gleichzeitig die höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration und Qualität aus der Teepflanze heraus.
So wächst die Grünteepflanze in speziellen Teefarmen, die die Voraussetzungen von optimalen Breitengraden, passenden Wetterbedingungen und idealer Höhenlagen erfüllen. Doch die Bodenbeschaffenheit stellt nur eine von mehreren ausschlaggebenden Faktoren dar, die dem Tee eine hohe Vitalstoffdichte verleihen und ihn zum Ceremonial-Grade-Tee machen.
Gerade auch die Kultivierungsmethode stellt eine Besonderheit des Matcha-Tees dar und sorgt für einen hohen Vitalstoffgehalt. So werden die Teesträucher hierfür lange vor der Ernte mit Bambusmatten abgedeckt und vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt, bevor die Blätter etwa Ende April/Mai in liebevoller Handarbeit gepflückt werden.
Durch die lange Überschattungsphase reichern sich mehr Chlorophyll und wertvolle Aminosäuren in den Blättern an als bei allen anderen Anbauarten1.
Für unser Bio Matcha Pulver wird ausschließlich die erste Ernte in der feinstmöglichen Pflückung verwendet. Das bedeutet, dass lediglich die zwei höchsten Blätter (ohne Adern und Stängel) und die filigrane Knospe in aufwendiger Handarbeitet geerntet werden, da diese am feinsten und frischsten sind. Auf diese Weise bleibt der höchstmögliche Vitalstoffgehalt der Grünteepflanze (Camellia sinensis) erhalten und das Ganze auch noch in 100 % Bio-Qualität.
Interessant zu wissen: Matcha besitzt eine hohe Exklusivität
Nur die wenigsten Bauern betreiben den Aufwand der ausgiebigen Beschattung und der feinsten Pflückung. Die Menge an zeremoniellem Tee auf dem Markt ist dementsprechend gering. Das macht unser Bio Matcha Pulver zu einem sehr exklusiven Produkt, das nur in kleinen Mengen am Markt zu finden ist.
Unser Matcha wird in traditionellen Granitsteinmühlen besonders schonend vermahlen, um Farbe, Geschmack und Aroma des Matcha bestmöglich zu bewahren. Dabei dauert es 1 Stunde, bis das Pulver für 1 Glas Bio Matcha Pulver vermahlen ist.
Dabei ist die Qualität der Pflanze und ihre Verarbeitung auch in der leuchtend grünen Farbe des Matcha und seinem Geschmack zu erkennen. Denn Bio Matcha Pulver bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Umami – was japanisch ist und zu Deutsch „köstlich“ heißt.
Dieser fünfte Geschmack (neben süß, sauer, salzig und bitter) ist auf den hohen Gehalt an Aminosäuren zurückzuführen, den die Geschmacksknospen der Zunge als „umami“ wahrnehmen2. Darüber hinaus besitzt Bio Matcha Pulver nur wenig Bitterstoffe und ist somit ideal für den puren Genuss.
Matcha ist ein Grüntee, bei dem das ganze Spektrum der wertvollen Vitalstoffe aus der Grünteepflanze konsumiert wird. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Grüntees beinhaltet der Aufguss die vollständigen Pflanzenbestandteile in fein vermahlener Form und nicht nur den Sud. Wer sich also für Matcha-Tee entscheidet und 100 %-igen Genuss möchte, sollte sich für die höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) entscheiden.
Denn bei „günstigerem“ bzw. „zweitklassigem“ Matcha werden nicht nur spätere Ernten mit abnehmendem Vitalstoffgehalt verwendet, der Tee wird darüber hinaus auch mit den unteren Blättern der Teepflanze gestreckt. Je weiter unten sich die Blätter befinden, desto geringer ist die Vitalstoffkonzentration und damit die Qualität des Tees. „Zweitklassiger“ Matcha wird oft mit diesen Blättern gestreckt, da bei der Ernte ausgewählter Blätter keine großen Mengen entstehen.
So hat hochwertiges Matcha-Pulver normalerweise eine intensive, leuchtend grüne Farbe und schmeckt umami. Dagegen hat „zweitklassiger“ Matcha oft eine gelbliche oder braune Tönung und schmeckt bitter.
Abb. 2: Vergleich von hochwertigem und zweitklassigem Matcha.
Warum Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?
Höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) durch exklusiven Anbau
Höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration der Grünteepflanze
Feinstmögliche Handpflückung aus erster Ernte
Originaler Umami-Geschmack aus Japan
Pures Matcha-Pulver in bester Bio-Qualität
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Kühl und trocken lagern.
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Matcha: Energie und Entspannung zugleich
Matcha ist das perfekte Getränk für alle, die gleichzeitig entspannt, aber auch produktiv und kreativ sein wollen. Denn Matcha sorgt für Energie und Entspannung zugleich. Das Geheimnis des Matcha liegt dabei in der natürlichen Balance seines Koffein- und L-Theanin-Gehalts. Während Koffein aus Kaffee häufig zu innerer Unruhe führt, sorgt das im Matcha enthaltene L-Theanin für eine natürliche Balance und so für deutlich weniger Unruhe.
Ein weiterer Vorteil von Koffein aus Matcha ist die spätere und langsamere Aufnahme in den Organismus. Denn im Gegensatz zu Kaffee, dessen Koffein im Magen aufgenommen wird, werden die Nährstoffe von Matcha erst im Darm aufgenommen. Dadurch entfalten sich die energetisierenden und entspannenden Effekte gleichmäßig über 4-6 Stunden. Darüber hinaus enthält Matcha mehr als 20-mal so viele Antioxidantien wie dieselbe Menge Grüntee. Nicht umsonst gehört Matcha für Teekenner zu den weltbesten Teesorten.
Abb. 1: Vergleich der energetisierenden Effekte von Matcha und Kaffee.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften des Matcha-Tees hängen stark von der Qualität der Tee-Pflanze (Camellia sinensis), den Anbaubedingungen und der Ernte ab, denn diese bestimmen den Vitalstoffgehalt der Teepflanze. Gerade der aufwändige Ernteprozess macht Bio Matcha Pulver zu etwas Besonderem und holt gleichzeitig die höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration und Qualität aus der Teepflanze heraus.
So wächst die Grünteepflanze in speziellen Teefarmen, die die Voraussetzungen von optimalen Breitengraden, passenden Wetterbedingungen und idealer Höhenlagen erfüllen. Doch die Bodenbeschaffenheit stellt nur eine von mehreren ausschlaggebenden Faktoren dar, die dem Tee eine hohe Vitalstoffdichte verleihen und ihn zum Ceremonial-Grade-Tee machen.
Gerade auch die Kultivierungsmethode stellt eine Besonderheit des Matcha-Tees dar und sorgt für einen hohen Vitalstoffgehalt. So werden die Teesträucher hierfür lange vor der Ernte mit Bambusmatten abgedeckt und vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt, bevor die Blätter etwa Ende April/Mai in liebevoller Handarbeit gepflückt werden.
Durch die lange Überschattungsphase reichern sich mehr Chlorophyll und wertvolle Aminosäuren in den Blättern an als bei allen anderen Anbauarten1.
Für unser Bio Matcha Pulver wird ausschließlich die erste Ernte in der feinstmöglichen Pflückung verwendet. Das bedeutet, dass lediglich die zwei höchsten Blätter (ohne Adern und Stängel) und die filigrane Knospe in aufwendiger Handarbeitet geerntet werden, da diese am feinsten und frischsten sind. Auf diese Weise bleibt der höchstmögliche Vitalstoffgehalt der Grünteepflanze (Camellia sinensis) erhalten und das Ganze auch noch in 100 % Bio-Qualität.
Interessant zu wissen: Matcha besitzt eine hohe Exklusivität
Nur die wenigsten Bauern betreiben den Aufwand der ausgiebigen Beschattung und der feinsten Pflückung. Die Menge an zeremoniellem Tee auf dem Markt ist dementsprechend gering. Das macht unser Bio Matcha Pulver zu einem sehr exklusiven Produkt, das nur in kleinen Mengen am Markt zu finden ist.
Unser Matcha wird in traditionellen Granitsteinmühlen besonders schonend vermahlen, um Farbe, Geschmack und Aroma des Matcha bestmöglich zu bewahren. Dabei dauert es 1 Stunde, bis das Pulver für 1 Glas Bio Matcha Pulver vermahlen ist.
Dabei ist die Qualität der Pflanze und ihre Verarbeitung auch in der leuchtend grünen Farbe des Matcha und seinem Geschmack zu erkennen. Denn Bio Matcha Pulver bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Umami – was japanisch ist und zu Deutsch „köstlich“ heißt.
Dieser fünfte Geschmack (neben süß, sauer, salzig und bitter) ist auf den hohen Gehalt an Aminosäuren zurückzuführen, den die Geschmacksknospen der Zunge als „umami“ wahrnehmen2. Darüber hinaus besitzt Bio Matcha Pulver nur wenig Bitterstoffe und ist somit ideal für den puren Genuss.
Matcha ist ein Grüntee, bei dem das ganze Spektrum der wertvollen Vitalstoffe aus der Grünteepflanze konsumiert wird. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Grüntees beinhaltet der Aufguss die vollständigen Pflanzenbestandteile in fein vermahlener Form und nicht nur den Sud. Wer sich also für Matcha-Tee entscheidet und 100 %-igen Genuss möchte, sollte sich für die höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) entscheiden.
Denn bei „günstigerem“ bzw. „zweitklassigem“ Matcha werden nicht nur spätere Ernten mit abnehmendem Vitalstoffgehalt verwendet, der Tee wird darüber hinaus auch mit den unteren Blättern der Teepflanze gestreckt. Je weiter unten sich die Blätter befinden, desto geringer ist die Vitalstoffkonzentration und damit die Qualität des Tees. „Zweitklassiger“ Matcha wird oft mit diesen Blättern gestreckt, da bei der Ernte ausgewählter Blätter keine großen Mengen entstehen.
So hat hochwertiges Matcha-Pulver normalerweise eine intensive, leuchtend grüne Farbe und schmeckt umami. Dagegen hat „zweitklassiger“ Matcha oft eine gelbliche oder braune Tönung und schmeckt bitter.
Abb. 2: Vergleich von hochwertigem und zweitklassigem Matcha.
Warum Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?
Höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) durch exklusiven Anbau
Höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration der Grünteepflanze
Feinstmögliche Handpflückung aus erster Ernte
Originaler Umami-Geschmack aus Japan
Pures Matcha-Pulver in bester Bio-Qualität
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Kühl und trocken lagern.
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Matcha: Energie und Entspannung zugleich
Matcha ist das perfekte Getränk für alle, die gleichzeitig entspannt, aber auch produktiv und kreativ sein wollen. Denn Matcha sorgt für Energie und Entspannung zugleich. Das Geheimnis des Matcha liegt dabei in der natürlichen Balance seines Koffein- und L-Theanin-Gehalts. Während Koffein aus Kaffee häufig zu innerer Unruhe führt, sorgt das im Matcha enthaltene L-Theanin für eine natürliche Balance und so für deutlich weniger Unruhe.
Ein weiterer Vorteil von Koffein aus Matcha ist die spätere und langsamere Aufnahme in den Organismus. Denn im Gegensatz zu Kaffee, dessen Koffein im Magen aufgenommen wird, werden die Nährstoffe von Matcha erst im Darm aufgenommen. Dadurch entfalten sich die energetisierenden und entspannenden Effekte gleichmäßig über 4-6 Stunden. Darüber hinaus enthält Matcha mehr als 20-mal so viele Antioxidantien wie dieselbe Menge Grüntee. Nicht umsonst gehört Matcha für Teekenner zu den weltbesten Teesorten.
Abb. 1: Vergleich der energetisierenden Effekte von Matcha und Kaffee.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften des Matcha-Tees hängen stark von der Qualität der Tee-Pflanze (Camellia sinensis), den Anbaubedingungen und der Ernte ab, denn diese bestimmen den Vitalstoffgehalt der Teepflanze. Gerade der aufwändige Ernteprozess macht Bio Matcha Pulver zu etwas Besonderem und holt gleichzeitig die höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration und Qualität aus der Teepflanze heraus.
So wächst die Grünteepflanze in speziellen Teefarmen, die die Voraussetzungen von optimalen Breitengraden, passenden Wetterbedingungen und idealer Höhenlagen erfüllen. Doch die Bodenbeschaffenheit stellt nur eine von mehreren ausschlaggebenden Faktoren dar, die dem Tee eine hohe Vitalstoffdichte verleihen und ihn zum Ceremonial-Grade-Tee machen.
Gerade auch die Kultivierungsmethode stellt eine Besonderheit des Matcha-Tees dar und sorgt für einen hohen Vitalstoffgehalt. So werden die Teesträucher hierfür lange vor der Ernte mit Bambusmatten abgedeckt und vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt, bevor die Blätter etwa Ende April/Mai in liebevoller Handarbeit gepflückt werden.
Durch die lange Überschattungsphase reichern sich mehr Chlorophyll und wertvolle Aminosäuren in den Blättern an als bei allen anderen Anbauarten1.
Für unser Bio Matcha Pulver wird ausschließlich die erste Ernte in der feinstmöglichen Pflückung verwendet. Das bedeutet, dass lediglich die zwei höchsten Blätter (ohne Adern und Stängel) und die filigrane Knospe in aufwendiger Handarbeitet geerntet werden, da diese am feinsten und frischsten sind. Auf diese Weise bleibt der höchstmögliche Vitalstoffgehalt der Grünteepflanze (Camellia sinensis) erhalten und das Ganze auch noch in 100 % Bio-Qualität.
Interessant zu wissen: Matcha besitzt eine hohe Exklusivität
Nur die wenigsten Bauern betreiben den Aufwand der ausgiebigen Beschattung und der feinsten Pflückung. Die Menge an zeremoniellem Tee auf dem Markt ist dementsprechend gering. Das macht unser Bio Matcha Pulver zu einem sehr exklusiven Produkt, das nur in kleinen Mengen am Markt zu finden ist.
Unser Matcha wird in traditionellen Granitsteinmühlen besonders schonend vermahlen, um Farbe, Geschmack und Aroma des Matcha bestmöglich zu bewahren. Dabei dauert es 1 Stunde, bis das Pulver für 1 Glas Bio Matcha Pulver vermahlen ist.
Dabei ist die Qualität der Pflanze und ihre Verarbeitung auch in der leuchtend grünen Farbe des Matcha und seinem Geschmack zu erkennen. Denn Bio Matcha Pulver bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Umami – was japanisch ist und zu Deutsch „köstlich“ heißt.
Dieser fünfte Geschmack (neben süß, sauer, salzig und bitter) ist auf den hohen Gehalt an Aminosäuren zurückzuführen, den die Geschmacksknospen der Zunge als „umami“ wahrnehmen2. Darüber hinaus besitzt Bio Matcha Pulver nur wenig Bitterstoffe und ist somit ideal für den puren Genuss.
Matcha ist ein Grüntee, bei dem das ganze Spektrum der wertvollen Vitalstoffe aus der Grünteepflanze konsumiert wird. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Grüntees beinhaltet der Aufguss die vollständigen Pflanzenbestandteile in fein vermahlener Form und nicht nur den Sud. Wer sich also für Matcha-Tee entscheidet und 100 %-igen Genuss möchte, sollte sich für die höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) entscheiden.
Denn bei „günstigerem“ bzw. „zweitklassigem“ Matcha werden nicht nur spätere Ernten mit abnehmendem Vitalstoffgehalt verwendet, der Tee wird darüber hinaus auch mit den unteren Blättern der Teepflanze gestreckt. Je weiter unten sich die Blätter befinden, desto geringer ist die Vitalstoffkonzentration und damit die Qualität des Tees. „Zweitklassiger“ Matcha wird oft mit diesen Blättern gestreckt, da bei der Ernte ausgewählter Blätter keine großen Mengen entstehen.
So hat hochwertiges Matcha-Pulver normalerweise eine intensive, leuchtend grüne Farbe und schmeckt umami. Dagegen hat „zweitklassiger“ Matcha oft eine gelbliche oder braune Tönung und schmeckt bitter.
Abb. 2: Vergleich von hochwertigem und zweitklassigem Matcha.
Warum Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?
Höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) durch exklusiven Anbau
Höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration der Grünteepflanze
Feinstmögliche Handpflückung aus erster Ernte
Originaler Umami-Geschmack aus Japan
Pures Matcha-Pulver in bester Bio-Qualität
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Kühl und trocken lagern.
Das Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur enthält reinstes, fein vermahlenes Matcha-Pulver in Ceremonial-Grade-Qualität. Dies entspricht der höchsten Qualitätsstufe des Matcha. Kenner wissen, dass diese Qualität unser Bio Matcha Pulver zu einem der weltbesten Matcha-Produkte macht. Diese höchste Qualitätsstufe wird in sorgfältigster Handarbeit angebaut und verarbeitet.
Matcha: Energie und Entspannung zugleich
Matcha ist das perfekte Getränk für alle, die gleichzeitig entspannt, aber auch produktiv und kreativ sein wollen. Denn Matcha sorgt für Energie und Entspannung zugleich. Das Geheimnis des Matcha liegt dabei in der natürlichen Balance seines Koffein- und L-Theanin-Gehalts. Während Koffein aus Kaffee häufig zu innerer Unruhe führt, sorgt das im Matcha enthaltene L-Theanin für eine natürliche Balance und so für deutlich weniger Unruhe.
Ein weiterer Vorteil von Koffein aus Matcha ist die spätere und langsamere Aufnahme in den Organismus. Denn im Gegensatz zu Kaffee, dessen Koffein im Magen aufgenommen wird, werden die Nährstoffe von Matcha erst im Darm aufgenommen. Dadurch entfalten sich die energetisierenden und entspannenden Effekte gleichmäßig über 4-6 Stunden. Darüber hinaus enthält Matcha mehr als 20-mal so viele Antioxidantien wie dieselbe Menge Grüntee. Nicht umsonst gehört Matcha für Teekenner zu den weltbesten Teesorten.
Abb. 1: Vergleich der energetisierenden Effekte von Matcha und Kaffee.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften des Matcha-Tees hängen stark von der Qualität der Tee-Pflanze (Camellia sinensis), den Anbaubedingungen und der Ernte ab, denn diese bestimmen den Vitalstoffgehalt der Teepflanze. Gerade der aufwändige Ernteprozess macht Bio Matcha Pulver zu etwas Besonderem und holt gleichzeitig die höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration und Qualität aus der Teepflanze heraus.
So wächst die Grünteepflanze in speziellen Teefarmen, die die Voraussetzungen von optimalen Breitengraden, passenden Wetterbedingungen und idealer Höhenlagen erfüllen. Doch die Bodenbeschaffenheit stellt nur eine von mehreren ausschlaggebenden Faktoren dar, die dem Tee eine hohe Vitalstoffdichte verleihen und ihn zum Ceremonial-Grade-Tee machen.
Gerade auch die Kultivierungsmethode stellt eine Besonderheit des Matcha-Tees dar und sorgt für einen hohen Vitalstoffgehalt. So werden die Teesträucher hierfür lange vor der Ernte mit Bambusmatten abgedeckt und vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt, bevor die Blätter etwa Ende April/Mai in liebevoller Handarbeit gepflückt werden.
Durch die lange Überschattungsphase reichern sich mehr Chlorophyll und wertvolle Aminosäuren in den Blättern an als bei allen anderen Anbauarten1.
Für unser Bio Matcha Pulver wird ausschließlich die erste Ernte in der feinstmöglichen Pflückung verwendet. Das bedeutet, dass lediglich die zwei höchsten Blätter (ohne Adern und Stängel) und die filigrane Knospe in aufwendiger Handarbeitet geerntet werden, da diese am feinsten und frischsten sind. Auf diese Weise bleibt der höchstmögliche Vitalstoffgehalt der Grünteepflanze (Camellia sinensis) erhalten und das Ganze auch noch in 100 % Bio-Qualität.
Interessant zu wissen: Matcha besitzt eine hohe Exklusivität
Nur die wenigsten Bauern betreiben den Aufwand der ausgiebigen Beschattung und der feinsten Pflückung. Die Menge an zeremoniellem Tee auf dem Markt ist dementsprechend gering. Das macht unser Bio Matcha Pulver zu einem sehr exklusiven Produkt, das nur in kleinen Mengen am Markt zu finden ist.
Unser Matcha wird in traditionellen Granitsteinmühlen besonders schonend vermahlen, um Farbe, Geschmack und Aroma des Matcha bestmöglich zu bewahren. Dabei dauert es 1 Stunde, bis das Pulver für 1 Glas Bio Matcha Pulver vermahlen ist.
Dabei ist die Qualität der Pflanze und ihre Verarbeitung auch in der leuchtend grünen Farbe des Matcha und seinem Geschmack zu erkennen. Denn Bio Matcha Pulver bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Umami – was japanisch ist und zu Deutsch „köstlich“ heißt.
Dieser fünfte Geschmack (neben süß, sauer, salzig und bitter) ist auf den hohen Gehalt an Aminosäuren zurückzuführen, den die Geschmacksknospen der Zunge als „umami“ wahrnehmen2. Darüber hinaus besitzt Bio Matcha Pulver nur wenig Bitterstoffe und ist somit ideal für den puren Genuss.
Matcha ist ein Grüntee, bei dem das ganze Spektrum der wertvollen Vitalstoffe aus der Grünteepflanze konsumiert wird. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Grüntees beinhaltet der Aufguss die vollständigen Pflanzenbestandteile in fein vermahlener Form und nicht nur den Sud. Wer sich also für Matcha-Tee entscheidet und 100 %-igen Genuss möchte, sollte sich für die höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) entscheiden.
Denn bei „günstigerem“ bzw. „zweitklassigem“ Matcha werden nicht nur spätere Ernten mit abnehmendem Vitalstoffgehalt verwendet, der Tee wird darüber hinaus auch mit den unteren Blättern der Teepflanze gestreckt. Je weiter unten sich die Blätter befinden, desto geringer ist die Vitalstoffkonzentration und damit die Qualität des Tees. „Zweitklassiger“ Matcha wird oft mit diesen Blättern gestreckt, da bei der Ernte ausgewählter Blätter keine großen Mengen entstehen.
So hat hochwertiges Matcha-Pulver normalerweise eine intensive, leuchtend grüne Farbe und schmeckt umami. Dagegen hat „zweitklassiger“ Matcha oft eine gelbliche oder braune Tönung und schmeckt bitter.
Abb. 2: Vergleich von hochwertigem und zweitklassigem Matcha.
Warum Bio Matcha Pulver von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?
Höchste Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) durch exklusiven Anbau
Höchstmögliche Vitalstoff-Konzentration der Grünteepflanze
Feinstmögliche Handpflückung aus erster Ernte
Originaler Umami-Geschmack aus Japan
Pures Matcha-Pulver in bester Bio-Qualität
Hersteller:
Lebenskraftpur GmbH
Hersteller
Sperberstr. 4, 68753 Waghäusel
kundenservice@lebenskraftpur.de
www.lebenskraftpur.de
Hersteller:
Lebenskraftpur GmbH
Hersteller
Sperberstr. 4, 68753 Waghäusel
kundenservice@lebenskraftpur.de
www.lebenskraftpur.de
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.