Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Die Pelargonien (Pelargonium) oder Geranien sind eine Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pelargos für "Storch" abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Zu dieser Gattung zählen etwa 220 bis 280 Arten. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht. Geranienöl findet sich aufgrund seiner Milde in vielen Hautpflegeprodukten bzw. in Massage- oder Badeölen. Auch Insekten mögen das ätherische Öl der Geranie nicht. Die Bio-Qualität stammt aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Ich bin ausgeglichen und zufrieden mit mir und der Welt.
Da Geranienöl sehr stark an den Duft von Rosen erinnert, wird es oft auch als Ersatz für das um ein Vielfaches teurere Rosenöl verwendet. Die hohe Konzentration an Monoterpenolen machen Geranienöl zu einem beliebten sowie gut verträglichen Haut- und Kinderöl. Zur Pflege im Mund- und Rachenraum hilft Gurgeln mit Geranienöl (2-3 Tropfen auf ein Glas Wasser), in Zeiten von Erkältungen kann es auch im Raum vernebelt werden.
Geranienöl wirkt seelisch ausgleichend, beruhigend bei starken Gefühlsbelastungen, Stress und Angst; bei seelischen Tiefs oder Niedergeschlagenheit wirkt es aufrichtend und stimmungsaufhellend. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Endorphinproduktion kann Geranienöl die Lebensfreude steigern, als Aphrodisiakum ist es ein Öl der Zweisamkeit, das Harmonie in die Beziehung bringen kann. (zusammen mit Rose, Iris, Jasmin, Lavendel, Sandelholz ergibt es ein wunderbares Potpourri für die Liebe)
Für eine wohltuende Erkältungsmischung geben Sie je 1-2 Tropfen ätherisches Öl von Geranie, Lavendel, Fichte und Zitrone in eine Duftlampe oder in den Vernebler.
Die Pelargonien (Pelargonium) oder Geranien sind eine Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pelargos für "Storch" abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Zu dieser Gattung zählen etwa 220 bis 280 Arten. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht. Geranienöl findet sich aufgrund seiner Milde in vielen Hautpflegeprodukten bzw. in Massage- oder Badeölen. Auch Insekten mögen das ätherische Öl der Geranie nicht. Die Bio-Qualität stammt aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Ich bin ausgeglichen und zufrieden mit mir und der Welt.
Da Geranienöl sehr stark an den Duft von Rosen erinnert, wird es oft auch als Ersatz für das um ein Vielfaches teurere Rosenöl verwendet. Die hohe Konzentration an Monoterpenolen machen Geranienöl zu einem beliebten sowie gut verträglichen Haut- und Kinderöl. Zur Pflege im Mund- und Rachenraum hilft Gurgeln mit Geranienöl (2-3 Tropfen auf ein Glas Wasser), in Zeiten von Erkältungen kann es auch im Raum vernebelt werden.
Geranienöl wirkt seelisch ausgleichend, beruhigend bei starken Gefühlsbelastungen, Stress und Angst; bei seelischen Tiefs oder Niedergeschlagenheit wirkt es aufrichtend und stimmungsaufhellend. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Endorphinproduktion kann Geranienöl die Lebensfreude steigern, als Aphrodisiakum ist es ein Öl der Zweisamkeit, das Harmonie in die Beziehung bringen kann. (zusammen mit Rose, Iris, Jasmin, Lavendel, Sandelholz ergibt es ein wunderbares Potpourri für die Liebe)
Für eine wohltuende Erkältungsmischung geben Sie je 1-2 Tropfen ätherisches Öl von Geranie, Lavendel, Fichte und Zitrone in eine Duftlampe oder in den Vernebler.
Die Pelargonien (Pelargonium) oder Geranien sind eine Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pelargos für "Storch" abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Zu dieser Gattung zählen etwa 220 bis 280 Arten. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht. Geranienöl findet sich aufgrund seiner Milde in vielen Hautpflegeprodukten bzw. in Massage- oder Badeölen. Auch Insekten mögen das ätherische Öl der Geranie nicht. Die Bio-Qualität stammt aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Ich bin ausgeglichen und zufrieden mit mir und der Welt.
Da Geranienöl sehr stark an den Duft von Rosen erinnert, wird es oft auch als Ersatz für das um ein Vielfaches teurere Rosenöl verwendet. Die hohe Konzentration an Monoterpenolen machen Geranienöl zu einem beliebten sowie gut verträglichen Haut- und Kinderöl. Zur Pflege im Mund- und Rachenraum hilft Gurgeln mit Geranienöl (2-3 Tropfen auf ein Glas Wasser), in Zeiten von Erkältungen kann es auch im Raum vernebelt werden.
Geranienöl wirkt seelisch ausgleichend, beruhigend bei starken Gefühlsbelastungen, Stress und Angst; bei seelischen Tiefs oder Niedergeschlagenheit wirkt es aufrichtend und stimmungsaufhellend. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Endorphinproduktion kann Geranienöl die Lebensfreude steigern, als Aphrodisiakum ist es ein Öl der Zweisamkeit, das Harmonie in die Beziehung bringen kann. (zusammen mit Rose, Iris, Jasmin, Lavendel, Sandelholz ergibt es ein wunderbares Potpourri für die Liebe)
Für eine wohltuende Erkältungsmischung geben Sie je 1-2 Tropfen ätherisches Öl von Geranie, Lavendel, Fichte und Zitrone in eine Duftlampe oder in den Vernebler.
Die Pelargonien (Pelargonium) oder Geranien sind eine Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pelargos für "Storch" abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Zu dieser Gattung zählen etwa 220 bis 280 Arten. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht. Geranienöl findet sich aufgrund seiner Milde in vielen Hautpflegeprodukten bzw. in Massage- oder Badeölen. Auch Insekten mögen das ätherische Öl der Geranie nicht. Die Bio-Qualität stammt aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Ich bin ausgeglichen und zufrieden mit mir und der Welt.
Da Geranienöl sehr stark an den Duft von Rosen erinnert, wird es oft auch als Ersatz für das um ein Vielfaches teurere Rosenöl verwendet. Die hohe Konzentration an Monoterpenolen machen Geranienöl zu einem beliebten sowie gut verträglichen Haut- und Kinderöl. Zur Pflege im Mund- und Rachenraum hilft Gurgeln mit Geranienöl (2-3 Tropfen auf ein Glas Wasser), in Zeiten von Erkältungen kann es auch im Raum vernebelt werden.
Geranienöl wirkt seelisch ausgleichend, beruhigend bei starken Gefühlsbelastungen, Stress und Angst; bei seelischen Tiefs oder Niedergeschlagenheit wirkt es aufrichtend und stimmungsaufhellend. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Endorphinproduktion kann Geranienöl die Lebensfreude steigern, als Aphrodisiakum ist es ein Öl der Zweisamkeit, das Harmonie in die Beziehung bringen kann. (zusammen mit Rose, Iris, Jasmin, Lavendel, Sandelholz ergibt es ein wunderbares Potpourri für die Liebe)
Für eine wohltuende Erkältungsmischung geben Sie je 1-2 Tropfen ätherisches Öl von Geranie, Lavendel, Fichte und Zitrone in eine Duftlampe oder in den Vernebler.
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.