Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist ein leckerer Snack und zugleich eine ungeschwefelte Süßigkeitenalternative. Denn es sind nur so viele Zutaten enthalten, wie für ein großartiges Geschmackserlebnis notwendig sind.
Auf Zusätze wie Zucker, Aromen, Schwefel bzw. Sulfite, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir ebenso ganz bewusst wie auf unnötige Erhitzungsschritte. Deshalb erfüllen alle Zutaten zu 100 % die Anforderungen an hochwertige Bio- und Rohkostqualität.
Süß-säuerlich, fruchtig-exotische Trocken-Ananas von kräftig gelber Farbe trifft auf dunkle herb-süßliche Schokolade. Der einzigartige Geschmack der Schokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % basiert ausschließlich auf Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup.
Yacon-Sirup verleiht der natürlich herben Bitterschokolade ihre einzigartige Süße. Mehr Informationen zu Yacon-Sirup sind im Exkurs zu finden.
Die Rohstoffe für Bio Schoko-Ananas Getrocknet suchten wir mit größter Sorgfalt aus. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Anbau, Verarbeitung und Herkunft.
So haben wir uns bei Bio Schoko-Ananas Getrocknet für die Verwendung einer der hochwertigsten Kakaosorten überhaupt entschieden. Criollo-Kakao ist eine der ursprünglichsten Kakaosorten und zählt darüber hinaus zu den edelsten Sorten von Edelkakao.
Edelkakao ist die geschützte Bezeichnung einer Kakao-Gattung, welche besonders hochwertige Eigenschaften aufweist. So zeichnet sich Edelkakao durch einen feinen, angenehmen Geschmack mit charakteristischen Aromen aus. Diese werden als nussig, aber auch fruchtig und blumig beschrieben.
An der Kakaoweltproduktion hat Edelkakao lediglich einen Anteil von 5-10 %.
In die Auswahl der richtigen Ananas und des geeigneten Schokoüberzugs steckten wir viel Mühe. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
Alle Zutaten und auch die kostbare Leckerei selbst kommen aus Peru in Südamerika. Nicht nur die besondere Qualität der Produkte und die Bio-Zertifizierung nach europäischem Recht überzeugten uns nachhaltig. Auch, dass wir durch die Herkunft aller Zutaten aus einem einzigen Land unnötige Wege vermeiden und somit die Umwelt nicht mehr als notwendig mit Transporten belasten, sind für uns Entscheidungsgründe gewesen.
Die direkte Verarbeitung der Rohstoffe und Herstellung des Snacks in Peru sichert zudem den Einwohnern den Broterwerb in ihrer Heimat.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet wird von Frauen in Südamerika hergestellt. Jedes Stück der getrockneten Frucht wird in Handarbeit sorgfältig in die leckere Rohschokolade eingetaucht. Faire Arbeitsbedingungen und eine langfristige Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund. Dadurch erlangen die Frauen Selbstständigkeit und finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familien.
Die Ananas wird schonend bei max. 42°C getrocknet, so dass sie nicht nur ihre Rohkostqualität erhält, sondern auch ihren typisch exotischen Charakter. Keine andere Frucht steht so sinnbildlich für Exotik und tropischen Genuss wie die goldgelbe Ananas mit ihrem markanten grünen Blattschopf.
Auch um die Rohkostqualität des Yacon-Sirups und der Kakaobohnen zu gewährleisten, wird auf Verarbeitungsschritte mit Temperaturen über 42°C verzichtet. Hierzu gehören die Röstung der Kakaobohnen genauso wie die Alkalisierung, bei der zudem noch chemische Zusätze (wie Natrium- und Kaliumcarbonat) zum Einsatz kommen würden.
Schokolade in Rohkostqualität bewahrt ihren natürlichen Geschmack und ihre unverwechselbaren Eigenschaften.
Bei der in Bio Schoko-Ananas Getrocknet verwendeten Ananas handelt es sich um schonend getrocknetes Trockenobst.
Trockenfrüchte verfügen von Natur aus über hohe Ballaststoffgehalte. Daneben enthält Ananas natürlicherweise verschiedenste Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe sowie auch Bromelain – ein in der Ananas vorkommendes Enzym-Gemisch.
Für Bio Schoko-Ananas Getrocknet werden die getrockneten Ananasstücke in eine spezielle Bitterschokolade getaucht. Das Besondere an dieser Schokolade ist ihre Zusammensetzung – ausschließlich Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup sind enthalten. Der Anteil an Kakao liegt bei 80%, was einen intensiven Schokoladengeschmack verspricht.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist von Natur aus süß und dennoch ungezuckert. Die Süße kommt ausschließlich aus der getrockneten Ananasfrucht und dem Yacon-Sirup, zu dem es im Exkurs mehr Informationen gibt.
Bitterschokolade weist einen natürlichen Gehalt an verschiedenen Mineralstoffen sowie der Aminosäure Tryptophan auf, welches ein wichtiger Vorläufer von Serotonin ist. Dieses Hormon entsteht im Nerven- und Herz-Kreislauf-System und ist vor allem dafür bekannt, Glücksgefühle auszulösen.
Aufgrund dieser Zusammensetzung ist das leckere Naschwerk sowohl für Vegetarier als auch Veganer und Rohköstler bestens geeignet.
Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen dieser südamerikanischen- Pflanze gewonnen. Sein süßlicher Geschmack ist auf den hohen Anteil an Oligofructose zurückzuführen. Verdauungsenzyme können diesen Zucker nicht abbauen, weshalb Oligofructose als Ballaststoff anzusehen ist. Dies ist auch der Grund für einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels und der Eignung für Diabetiker. Ein weiterer Ballaststoff im Yacon-Sirup ist Inulin.
Besonders interessant für die Ernährung ist auch die Tatsache, dass Yacon-Sirup trotz seiner Süßkraft einen niedrigen glykämischen Index von 40 aufweist. Haushaltszucker liegt hingegen bei einem Wert von 65, Traubenzucker bei 1001. Der glykämische Index gibt darüber Auskunft, wie schnell der Blutzuckerspiegel im Blut nach dem Verzehr von Kohlenhydraten ansteigt. Hierdurch steigt der Insulinspiegel im Blut ebenfalls stark an. Insulin ist verantwortlich für die Zuckeraufnahme in die Zellen sowie Förderung der Fettablagerung.
Trockenfrüchte wurden ursprünglich schon vor 5000 Jahren insbesondere zur Vorratshaltung hergestellt. Durch das Trocknen wird den Früchten das zum schnellen Verderb führende Wasser weitgehend entzogen. Das reduzierte Gewicht führt zu einer erhöhten Energiedichte in der Frucht. Der somit konzentriertere fruchteigene Zucker sorgt für eine schnelle Versorgung des Körpers mit Energie. Bei der Aufnahme von Haushalts- oder Traubenzucker steigt zwar auch das Energielevel im Körper. Jedoch ist dieser Effekt von nur kurzfristiger Dauer. Trockenfrüchte enthalten verschiedene Zuckerarten und zudem Ballaststoffe. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer der Nahrung im Magen, da sie Wasser binden. Dies führt zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Im Darm hingegen wird die Verweildauer verkürzt, u.a. auch deshalb, weil sie vom Dünndarm nicht verdaut werden können.
Bei konventionellen Trockenfrüchten werden im Herstellungsverfahren oft Sulfite zu Konservierungszwecken zugesetzt. Diese Produkte sind mit „geschwefelt“ gekennzeichnet. Bei empfindlichen Menschen, insbesondere Asthmatikern, sind Nebenwirkungen beim Verzehr dokumentiert. Diese reichen von Reaktionen im Darm-, Haut- bis Atemwegsbereich2. Abhängig von der verwendeten Obstart sind wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe vorzufinden.
Die Anwendungsmöglichkeiten für Bio Schoko-Ananas Getrocknet sind sehr vielfältig. Ob als Snack vor dem Fernseher, kleine Zwischenmahlzeit am Vormittag, Naschwerk für die Kinder, als Energiebooster im Büro oder klecker- und krümelfreier Leckerbissen auf anstrengenden Autofahrten.
Seine dekorative Optik lässt sich auch für die Verzierung von Muffins, Kuchen, Torten oder Dessert nutzen.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist eine feine Süßigkeitenalternative, bei der es sich um ein Trockenobst mit einem Überzug aus dunkler Schokolade handelt.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet bietet eine vielfältige Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten:
In einer Tüte befinden sich 150 g Bio Schoko-Ananas Getrocknet.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist ein leckerer Snack und zugleich eine ungeschwefelte Süßigkeitenalternative. Denn es sind nur so viele Zutaten enthalten, wie für ein großartiges Geschmackserlebnis notwendig sind.
Auf Zusätze wie Zucker, Aromen, Schwefel bzw. Sulfite, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir ebenso ganz bewusst wie auf unnötige Erhitzungsschritte. Deshalb erfüllen alle Zutaten zu 100 % die Anforderungen an hochwertige Bio- und Rohkostqualität.
Süß-säuerlich, fruchtig-exotische Trocken-Ananas von kräftig gelber Farbe trifft auf dunkle herb-süßliche Schokolade. Der einzigartige Geschmack der Schokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % basiert ausschließlich auf Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup.
Yacon-Sirup verleiht der natürlich herben Bitterschokolade ihre einzigartige Süße. Mehr Informationen zu Yacon-Sirup sind im Exkurs zu finden.
Die Rohstoffe für Bio Schoko-Ananas Getrocknet suchten wir mit größter Sorgfalt aus. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Anbau, Verarbeitung und Herkunft.
So haben wir uns bei Bio Schoko-Ananas Getrocknet für die Verwendung einer der hochwertigsten Kakaosorten überhaupt entschieden. Criollo-Kakao ist eine der ursprünglichsten Kakaosorten und zählt darüber hinaus zu den edelsten Sorten von Edelkakao.
Edelkakao ist die geschützte Bezeichnung einer Kakao-Gattung, welche besonders hochwertige Eigenschaften aufweist. So zeichnet sich Edelkakao durch einen feinen, angenehmen Geschmack mit charakteristischen Aromen aus. Diese werden als nussig, aber auch fruchtig und blumig beschrieben.
An der Kakaoweltproduktion hat Edelkakao lediglich einen Anteil von 5-10 %.
In die Auswahl der richtigen Ananas und des geeigneten Schokoüberzugs steckten wir viel Mühe. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
Alle Zutaten und auch die kostbare Leckerei selbst kommen aus Peru in Südamerika. Nicht nur die besondere Qualität der Produkte und die Bio-Zertifizierung nach europäischem Recht überzeugten uns nachhaltig. Auch, dass wir durch die Herkunft aller Zutaten aus einem einzigen Land unnötige Wege vermeiden und somit die Umwelt nicht mehr als notwendig mit Transporten belasten, sind für uns Entscheidungsgründe gewesen.
Die direkte Verarbeitung der Rohstoffe und Herstellung des Snacks in Peru sichert zudem den Einwohnern den Broterwerb in ihrer Heimat.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet wird von Frauen in Südamerika hergestellt. Jedes Stück der getrockneten Frucht wird in Handarbeit sorgfältig in die leckere Rohschokolade eingetaucht. Faire Arbeitsbedingungen und eine langfristige Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund. Dadurch erlangen die Frauen Selbstständigkeit und finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familien.
Die Ananas wird schonend bei max. 42°C getrocknet, so dass sie nicht nur ihre Rohkostqualität erhält, sondern auch ihren typisch exotischen Charakter. Keine andere Frucht steht so sinnbildlich für Exotik und tropischen Genuss wie die goldgelbe Ananas mit ihrem markanten grünen Blattschopf.
Auch um die Rohkostqualität des Yacon-Sirups und der Kakaobohnen zu gewährleisten, wird auf Verarbeitungsschritte mit Temperaturen über 42°C verzichtet. Hierzu gehören die Röstung der Kakaobohnen genauso wie die Alkalisierung, bei der zudem noch chemische Zusätze (wie Natrium- und Kaliumcarbonat) zum Einsatz kommen würden.
Schokolade in Rohkostqualität bewahrt ihren natürlichen Geschmack und ihre unverwechselbaren Eigenschaften.
Bei der in Bio Schoko-Ananas Getrocknet verwendeten Ananas handelt es sich um schonend getrocknetes Trockenobst.
Trockenfrüchte verfügen von Natur aus über hohe Ballaststoffgehalte. Daneben enthält Ananas natürlicherweise verschiedenste Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe sowie auch Bromelain – ein in der Ananas vorkommendes Enzym-Gemisch.
Für Bio Schoko-Ananas Getrocknet werden die getrockneten Ananasstücke in eine spezielle Bitterschokolade getaucht. Das Besondere an dieser Schokolade ist ihre Zusammensetzung – ausschließlich Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup sind enthalten. Der Anteil an Kakao liegt bei 80%, was einen intensiven Schokoladengeschmack verspricht.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist von Natur aus süß und dennoch ungezuckert. Die Süße kommt ausschließlich aus der getrockneten Ananasfrucht und dem Yacon-Sirup, zu dem es im Exkurs mehr Informationen gibt.
Bitterschokolade weist einen natürlichen Gehalt an verschiedenen Mineralstoffen sowie der Aminosäure Tryptophan auf, welches ein wichtiger Vorläufer von Serotonin ist. Dieses Hormon entsteht im Nerven- und Herz-Kreislauf-System und ist vor allem dafür bekannt, Glücksgefühle auszulösen.
Aufgrund dieser Zusammensetzung ist das leckere Naschwerk sowohl für Vegetarier als auch Veganer und Rohköstler bestens geeignet.
Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen dieser südamerikanischen- Pflanze gewonnen. Sein süßlicher Geschmack ist auf den hohen Anteil an Oligofructose zurückzuführen. Verdauungsenzyme können diesen Zucker nicht abbauen, weshalb Oligofructose als Ballaststoff anzusehen ist. Dies ist auch der Grund für einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels und der Eignung für Diabetiker. Ein weiterer Ballaststoff im Yacon-Sirup ist Inulin.
Besonders interessant für die Ernährung ist auch die Tatsache, dass Yacon-Sirup trotz seiner Süßkraft einen niedrigen glykämischen Index von 40 aufweist. Haushaltszucker liegt hingegen bei einem Wert von 65, Traubenzucker bei 1001. Der glykämische Index gibt darüber Auskunft, wie schnell der Blutzuckerspiegel im Blut nach dem Verzehr von Kohlenhydraten ansteigt. Hierdurch steigt der Insulinspiegel im Blut ebenfalls stark an. Insulin ist verantwortlich für die Zuckeraufnahme in die Zellen sowie Förderung der Fettablagerung.
Trockenfrüchte wurden ursprünglich schon vor 5000 Jahren insbesondere zur Vorratshaltung hergestellt. Durch das Trocknen wird den Früchten das zum schnellen Verderb führende Wasser weitgehend entzogen. Das reduzierte Gewicht führt zu einer erhöhten Energiedichte in der Frucht. Der somit konzentriertere fruchteigene Zucker sorgt für eine schnelle Versorgung des Körpers mit Energie. Bei der Aufnahme von Haushalts- oder Traubenzucker steigt zwar auch das Energielevel im Körper. Jedoch ist dieser Effekt von nur kurzfristiger Dauer. Trockenfrüchte enthalten verschiedene Zuckerarten und zudem Ballaststoffe. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer der Nahrung im Magen, da sie Wasser binden. Dies führt zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Im Darm hingegen wird die Verweildauer verkürzt, u.a. auch deshalb, weil sie vom Dünndarm nicht verdaut werden können.
Bei konventionellen Trockenfrüchten werden im Herstellungsverfahren oft Sulfite zu Konservierungszwecken zugesetzt. Diese Produkte sind mit „geschwefelt“ gekennzeichnet. Bei empfindlichen Menschen, insbesondere Asthmatikern, sind Nebenwirkungen beim Verzehr dokumentiert. Diese reichen von Reaktionen im Darm-, Haut- bis Atemwegsbereich2. Abhängig von der verwendeten Obstart sind wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe vorzufinden.
Die Anwendungsmöglichkeiten für Bio Schoko-Ananas Getrocknet sind sehr vielfältig. Ob als Snack vor dem Fernseher, kleine Zwischenmahlzeit am Vormittag, Naschwerk für die Kinder, als Energiebooster im Büro oder klecker- und krümelfreier Leckerbissen auf anstrengenden Autofahrten.
Seine dekorative Optik lässt sich auch für die Verzierung von Muffins, Kuchen, Torten oder Dessert nutzen.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist eine feine Süßigkeitenalternative, bei der es sich um ein Trockenobst mit einem Überzug aus dunkler Schokolade handelt.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet bietet eine vielfältige Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten:
In einer Tüte befinden sich 150 g Bio Schoko-Ananas Getrocknet.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist ein leckerer Snack und zugleich eine ungeschwefelte Süßigkeitenalternative. Denn es sind nur so viele Zutaten enthalten, wie für ein großartiges Geschmackserlebnis notwendig sind.
Auf Zusätze wie Zucker, Aromen, Schwefel bzw. Sulfite, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir ebenso ganz bewusst wie auf unnötige Erhitzungsschritte. Deshalb erfüllen alle Zutaten zu 100 % die Anforderungen an hochwertige Bio- und Rohkostqualität.
Süß-säuerlich, fruchtig-exotische Trocken-Ananas von kräftig gelber Farbe trifft auf dunkle herb-süßliche Schokolade. Der einzigartige Geschmack der Schokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % basiert ausschließlich auf Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup.
Yacon-Sirup verleiht der natürlich herben Bitterschokolade ihre einzigartige Süße. Mehr Informationen zu Yacon-Sirup sind im Exkurs zu finden.
Die Rohstoffe für Bio Schoko-Ananas Getrocknet suchten wir mit größter Sorgfalt aus. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Anbau, Verarbeitung und Herkunft.
So haben wir uns bei Bio Schoko-Ananas Getrocknet für die Verwendung einer der hochwertigsten Kakaosorten überhaupt entschieden. Criollo-Kakao ist eine der ursprünglichsten Kakaosorten und zählt darüber hinaus zu den edelsten Sorten von Edelkakao.
Edelkakao ist die geschützte Bezeichnung einer Kakao-Gattung, welche besonders hochwertige Eigenschaften aufweist. So zeichnet sich Edelkakao durch einen feinen, angenehmen Geschmack mit charakteristischen Aromen aus. Diese werden als nussig, aber auch fruchtig und blumig beschrieben.
An der Kakaoweltproduktion hat Edelkakao lediglich einen Anteil von 5-10 %.
In die Auswahl der richtigen Ananas und des geeigneten Schokoüberzugs steckten wir viel Mühe. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
Alle Zutaten und auch die kostbare Leckerei selbst kommen aus Peru in Südamerika. Nicht nur die besondere Qualität der Produkte und die Bio-Zertifizierung nach europäischem Recht überzeugten uns nachhaltig. Auch, dass wir durch die Herkunft aller Zutaten aus einem einzigen Land unnötige Wege vermeiden und somit die Umwelt nicht mehr als notwendig mit Transporten belasten, sind für uns Entscheidungsgründe gewesen.
Die direkte Verarbeitung der Rohstoffe und Herstellung des Snacks in Peru sichert zudem den Einwohnern den Broterwerb in ihrer Heimat.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet wird von Frauen in Südamerika hergestellt. Jedes Stück der getrockneten Frucht wird in Handarbeit sorgfältig in die leckere Rohschokolade eingetaucht. Faire Arbeitsbedingungen und eine langfristige Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund. Dadurch erlangen die Frauen Selbstständigkeit und finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familien.
Die Ananas wird schonend bei max. 42°C getrocknet, so dass sie nicht nur ihre Rohkostqualität erhält, sondern auch ihren typisch exotischen Charakter. Keine andere Frucht steht so sinnbildlich für Exotik und tropischen Genuss wie die goldgelbe Ananas mit ihrem markanten grünen Blattschopf.
Auch um die Rohkostqualität des Yacon-Sirups und der Kakaobohnen zu gewährleisten, wird auf Verarbeitungsschritte mit Temperaturen über 42°C verzichtet. Hierzu gehören die Röstung der Kakaobohnen genauso wie die Alkalisierung, bei der zudem noch chemische Zusätze (wie Natrium- und Kaliumcarbonat) zum Einsatz kommen würden.
Schokolade in Rohkostqualität bewahrt ihren natürlichen Geschmack und ihre unverwechselbaren Eigenschaften.
Bei der in Bio Schoko-Ananas Getrocknet verwendeten Ananas handelt es sich um schonend getrocknetes Trockenobst.
Trockenfrüchte verfügen von Natur aus über hohe Ballaststoffgehalte. Daneben enthält Ananas natürlicherweise verschiedenste Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe sowie auch Bromelain – ein in der Ananas vorkommendes Enzym-Gemisch.
Für Bio Schoko-Ananas Getrocknet werden die getrockneten Ananasstücke in eine spezielle Bitterschokolade getaucht. Das Besondere an dieser Schokolade ist ihre Zusammensetzung – ausschließlich Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup sind enthalten. Der Anteil an Kakao liegt bei 80%, was einen intensiven Schokoladengeschmack verspricht.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist von Natur aus süß und dennoch ungezuckert. Die Süße kommt ausschließlich aus der getrockneten Ananasfrucht und dem Yacon-Sirup, zu dem es im Exkurs mehr Informationen gibt.
Bitterschokolade weist einen natürlichen Gehalt an verschiedenen Mineralstoffen sowie der Aminosäure Tryptophan auf, welches ein wichtiger Vorläufer von Serotonin ist. Dieses Hormon entsteht im Nerven- und Herz-Kreislauf-System und ist vor allem dafür bekannt, Glücksgefühle auszulösen.
Aufgrund dieser Zusammensetzung ist das leckere Naschwerk sowohl für Vegetarier als auch Veganer und Rohköstler bestens geeignet.
Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen dieser südamerikanischen- Pflanze gewonnen. Sein süßlicher Geschmack ist auf den hohen Anteil an Oligofructose zurückzuführen. Verdauungsenzyme können diesen Zucker nicht abbauen, weshalb Oligofructose als Ballaststoff anzusehen ist. Dies ist auch der Grund für einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels und der Eignung für Diabetiker. Ein weiterer Ballaststoff im Yacon-Sirup ist Inulin.
Besonders interessant für die Ernährung ist auch die Tatsache, dass Yacon-Sirup trotz seiner Süßkraft einen niedrigen glykämischen Index von 40 aufweist. Haushaltszucker liegt hingegen bei einem Wert von 65, Traubenzucker bei 1001. Der glykämische Index gibt darüber Auskunft, wie schnell der Blutzuckerspiegel im Blut nach dem Verzehr von Kohlenhydraten ansteigt. Hierdurch steigt der Insulinspiegel im Blut ebenfalls stark an. Insulin ist verantwortlich für die Zuckeraufnahme in die Zellen sowie Förderung der Fettablagerung.
Trockenfrüchte wurden ursprünglich schon vor 5000 Jahren insbesondere zur Vorratshaltung hergestellt. Durch das Trocknen wird den Früchten das zum schnellen Verderb führende Wasser weitgehend entzogen. Das reduzierte Gewicht führt zu einer erhöhten Energiedichte in der Frucht. Der somit konzentriertere fruchteigene Zucker sorgt für eine schnelle Versorgung des Körpers mit Energie. Bei der Aufnahme von Haushalts- oder Traubenzucker steigt zwar auch das Energielevel im Körper. Jedoch ist dieser Effekt von nur kurzfristiger Dauer. Trockenfrüchte enthalten verschiedene Zuckerarten und zudem Ballaststoffe. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer der Nahrung im Magen, da sie Wasser binden. Dies führt zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Im Darm hingegen wird die Verweildauer verkürzt, u.a. auch deshalb, weil sie vom Dünndarm nicht verdaut werden können.
Bei konventionellen Trockenfrüchten werden im Herstellungsverfahren oft Sulfite zu Konservierungszwecken zugesetzt. Diese Produkte sind mit „geschwefelt“ gekennzeichnet. Bei empfindlichen Menschen, insbesondere Asthmatikern, sind Nebenwirkungen beim Verzehr dokumentiert. Diese reichen von Reaktionen im Darm-, Haut- bis Atemwegsbereich2. Abhängig von der verwendeten Obstart sind wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe vorzufinden.
Die Anwendungsmöglichkeiten für Bio Schoko-Ananas Getrocknet sind sehr vielfältig. Ob als Snack vor dem Fernseher, kleine Zwischenmahlzeit am Vormittag, Naschwerk für die Kinder, als Energiebooster im Büro oder klecker- und krümelfreier Leckerbissen auf anstrengenden Autofahrten.
Seine dekorative Optik lässt sich auch für die Verzierung von Muffins, Kuchen, Torten oder Dessert nutzen.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist eine feine Süßigkeitenalternative, bei der es sich um ein Trockenobst mit einem Überzug aus dunkler Schokolade handelt.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet bietet eine vielfältige Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten:
In einer Tüte befinden sich 150 g Bio Schoko-Ananas Getrocknet.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist ein leckerer Snack und zugleich eine ungeschwefelte Süßigkeitenalternative. Denn es sind nur so viele Zutaten enthalten, wie für ein großartiges Geschmackserlebnis notwendig sind.
Auf Zusätze wie Zucker, Aromen, Schwefel bzw. Sulfite, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir ebenso ganz bewusst wie auf unnötige Erhitzungsschritte. Deshalb erfüllen alle Zutaten zu 100 % die Anforderungen an hochwertige Bio- und Rohkostqualität.
Süß-säuerlich, fruchtig-exotische Trocken-Ananas von kräftig gelber Farbe trifft auf dunkle herb-süßliche Schokolade. Der einzigartige Geschmack der Schokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % basiert ausschließlich auf Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup.
Yacon-Sirup verleiht der natürlich herben Bitterschokolade ihre einzigartige Süße. Mehr Informationen zu Yacon-Sirup sind im Exkurs zu finden.
Die Rohstoffe für Bio Schoko-Ananas Getrocknet suchten wir mit größter Sorgfalt aus. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Anbau, Verarbeitung und Herkunft.
So haben wir uns bei Bio Schoko-Ananas Getrocknet für die Verwendung einer der hochwertigsten Kakaosorten überhaupt entschieden. Criollo-Kakao ist eine der ursprünglichsten Kakaosorten und zählt darüber hinaus zu den edelsten Sorten von Edelkakao.
Edelkakao ist die geschützte Bezeichnung einer Kakao-Gattung, welche besonders hochwertige Eigenschaften aufweist. So zeichnet sich Edelkakao durch einen feinen, angenehmen Geschmack mit charakteristischen Aromen aus. Diese werden als nussig, aber auch fruchtig und blumig beschrieben.
An der Kakaoweltproduktion hat Edelkakao lediglich einen Anteil von 5-10 %.
In die Auswahl der richtigen Ananas und des geeigneten Schokoüberzugs steckten wir viel Mühe. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
Alle Zutaten und auch die kostbare Leckerei selbst kommen aus Peru in Südamerika. Nicht nur die besondere Qualität der Produkte und die Bio-Zertifizierung nach europäischem Recht überzeugten uns nachhaltig. Auch, dass wir durch die Herkunft aller Zutaten aus einem einzigen Land unnötige Wege vermeiden und somit die Umwelt nicht mehr als notwendig mit Transporten belasten, sind für uns Entscheidungsgründe gewesen.
Die direkte Verarbeitung der Rohstoffe und Herstellung des Snacks in Peru sichert zudem den Einwohnern den Broterwerb in ihrer Heimat.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet wird von Frauen in Südamerika hergestellt. Jedes Stück der getrockneten Frucht wird in Handarbeit sorgfältig in die leckere Rohschokolade eingetaucht. Faire Arbeitsbedingungen und eine langfristige Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund. Dadurch erlangen die Frauen Selbstständigkeit und finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familien.
Die Ananas wird schonend bei max. 42°C getrocknet, so dass sie nicht nur ihre Rohkostqualität erhält, sondern auch ihren typisch exotischen Charakter. Keine andere Frucht steht so sinnbildlich für Exotik und tropischen Genuss wie die goldgelbe Ananas mit ihrem markanten grünen Blattschopf.
Auch um die Rohkostqualität des Yacon-Sirups und der Kakaobohnen zu gewährleisten, wird auf Verarbeitungsschritte mit Temperaturen über 42°C verzichtet. Hierzu gehören die Röstung der Kakaobohnen genauso wie die Alkalisierung, bei der zudem noch chemische Zusätze (wie Natrium- und Kaliumcarbonat) zum Einsatz kommen würden.
Schokolade in Rohkostqualität bewahrt ihren natürlichen Geschmack und ihre unverwechselbaren Eigenschaften.
Bei der in Bio Schoko-Ananas Getrocknet verwendeten Ananas handelt es sich um schonend getrocknetes Trockenobst.
Trockenfrüchte verfügen von Natur aus über hohe Ballaststoffgehalte. Daneben enthält Ananas natürlicherweise verschiedenste Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe sowie auch Bromelain – ein in der Ananas vorkommendes Enzym-Gemisch.
Für Bio Schoko-Ananas Getrocknet werden die getrockneten Ananasstücke in eine spezielle Bitterschokolade getaucht. Das Besondere an dieser Schokolade ist ihre Zusammensetzung – ausschließlich Kakaomasse, Kakaobutter und Yacon-Sirup sind enthalten. Der Anteil an Kakao liegt bei 80%, was einen intensiven Schokoladengeschmack verspricht.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist von Natur aus süß und dennoch ungezuckert. Die Süße kommt ausschließlich aus der getrockneten Ananasfrucht und dem Yacon-Sirup, zu dem es im Exkurs mehr Informationen gibt.
Bitterschokolade weist einen natürlichen Gehalt an verschiedenen Mineralstoffen sowie der Aminosäure Tryptophan auf, welches ein wichtiger Vorläufer von Serotonin ist. Dieses Hormon entsteht im Nerven- und Herz-Kreislauf-System und ist vor allem dafür bekannt, Glücksgefühle auszulösen.
Aufgrund dieser Zusammensetzung ist das leckere Naschwerk sowohl für Vegetarier als auch Veganer und Rohköstler bestens geeignet.
Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen dieser südamerikanischen- Pflanze gewonnen. Sein süßlicher Geschmack ist auf den hohen Anteil an Oligofructose zurückzuführen. Verdauungsenzyme können diesen Zucker nicht abbauen, weshalb Oligofructose als Ballaststoff anzusehen ist. Dies ist auch der Grund für einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels und der Eignung für Diabetiker. Ein weiterer Ballaststoff im Yacon-Sirup ist Inulin.
Besonders interessant für die Ernährung ist auch die Tatsache, dass Yacon-Sirup trotz seiner Süßkraft einen niedrigen glykämischen Index von 40 aufweist. Haushaltszucker liegt hingegen bei einem Wert von 65, Traubenzucker bei 1001. Der glykämische Index gibt darüber Auskunft, wie schnell der Blutzuckerspiegel im Blut nach dem Verzehr von Kohlenhydraten ansteigt. Hierdurch steigt der Insulinspiegel im Blut ebenfalls stark an. Insulin ist verantwortlich für die Zuckeraufnahme in die Zellen sowie Förderung der Fettablagerung.
Trockenfrüchte wurden ursprünglich schon vor 5000 Jahren insbesondere zur Vorratshaltung hergestellt. Durch das Trocknen wird den Früchten das zum schnellen Verderb führende Wasser weitgehend entzogen. Das reduzierte Gewicht führt zu einer erhöhten Energiedichte in der Frucht. Der somit konzentriertere fruchteigene Zucker sorgt für eine schnelle Versorgung des Körpers mit Energie. Bei der Aufnahme von Haushalts- oder Traubenzucker steigt zwar auch das Energielevel im Körper. Jedoch ist dieser Effekt von nur kurzfristiger Dauer. Trockenfrüchte enthalten verschiedene Zuckerarten und zudem Ballaststoffe. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer der Nahrung im Magen, da sie Wasser binden. Dies führt zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Im Darm hingegen wird die Verweildauer verkürzt, u.a. auch deshalb, weil sie vom Dünndarm nicht verdaut werden können.
Bei konventionellen Trockenfrüchten werden im Herstellungsverfahren oft Sulfite zu Konservierungszwecken zugesetzt. Diese Produkte sind mit „geschwefelt“ gekennzeichnet. Bei empfindlichen Menschen, insbesondere Asthmatikern, sind Nebenwirkungen beim Verzehr dokumentiert. Diese reichen von Reaktionen im Darm-, Haut- bis Atemwegsbereich2. Abhängig von der verwendeten Obstart sind wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe vorzufinden.
Die Anwendungsmöglichkeiten für Bio Schoko-Ananas Getrocknet sind sehr vielfältig. Ob als Snack vor dem Fernseher, kleine Zwischenmahlzeit am Vormittag, Naschwerk für die Kinder, als Energiebooster im Büro oder klecker- und krümelfreier Leckerbissen auf anstrengenden Autofahrten.
Seine dekorative Optik lässt sich auch für die Verzierung von Muffins, Kuchen, Torten oder Dessert nutzen.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet ist eine feine Süßigkeitenalternative, bei der es sich um ein Trockenobst mit einem Überzug aus dunkler Schokolade handelt.
Bio Schoko-Ananas Getrocknet bietet eine vielfältige Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten:
In einer Tüte befinden sich 150 g Bio Schoko-Ananas Getrocknet.
Hersteller:
Lebenskraftpur GmbH
Hersteller
Sperberstr. 4, 68753 Waghäusel
kundenservice@lebenskraftpur.de
www.lebenskraftpur.de
Hersteller:
Lebenskraftpur GmbH
Hersteller
Sperberstr. 4, 68753 Waghäusel
kundenservice@lebenskraftpur.de
www.lebenskraftpur.de
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.