Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Palo Santo gehört zur Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae), die eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales) bilden. Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Das ätherische Öl stellt das südamerikanische Pendant zum arabischen Weihrauch dar, mit dem das "heilige Holz" auch verwandt ist. Nachdem das Holz vom Aussterben bedroht ist, sollte eine Verwendung immer bedacht und unter dem Aspekt einer besonderen Wertschätzung erfolgen.
Ich fühle mich beschützt, ich lasse Energieräuber nicht an mich heran.
Während Palo Santo in südamerikansichen Schamanenkreisen eher zum reinigenden Räuchern verwendet wird, wissen wir in unseren Breiten vor allem die immunkraftstärkenden Eigenschaften des ätherischen Palo Santo Öls zu nutzen. Es ist sehr hautpflgend und kann bei der unterstützenden Zellgeneration von Wunden und Verletzungen helfen. Aufgrund seiner erwärmenden und lindernden Wirkung ist es auch sehr gut einsetzbar bei Muskelkater und -verspannungen.
Die große Stärke von ätherischem Palo Santo Öl liegt aber im psychisch/seelischen Bereich. Es wirkt aufmunternd, kann uns in seelischen Tief-Phasen wieder aufrichten und schenkt Geist und Seele frische Power. Es stärkt Selbstvertrauen und Widerstandskraft, was uns hilft, den Belastungen und dem Druck des Alltags besser zu begegnen. Die Ruhe und Geborgenheit, die Palo Santo vermittelt, gibt uns nicht nur Sicherheit, sondern auch die nötige Kraft, einmal ausgetretene Pfade zu verlassen und vielleicht sogar gegen gewisse Widerständen neue Wege zu gehen.
Mischen Sie ätherisches Palo Santo Öl mit Benzoe abs., Angelikawurzelöl und Zirbenkiefernöl und erhalten Sie ein ideales Öl für energetisches Arbeiten. Es erdet, vermittelt einerseits Geborgenheit und gibt gleichzeitig Schutz vor negativen Einflüssen.
Aufgrund des erhöhten Monoterpen-Anteils sollte Palo Santo Öl bei Verwendung auf der Haut grundsätzlich nur entsprechend mit einem pflanzlichen Basisöl bzw. zusätzlich mit Lavendelöl fein verdünnt werden, da sonst allergische Hautreaktionen auftreten können.
Palo Santo gehört zur Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae), die eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales) bilden. Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Das ätherische Öl stellt das südamerikanische Pendant zum arabischen Weihrauch dar, mit dem das "heilige Holz" auch verwandt ist. Nachdem das Holz vom Aussterben bedroht ist, sollte eine Verwendung immer bedacht und unter dem Aspekt einer besonderen Wertschätzung erfolgen.
Ich fühle mich beschützt, ich lasse Energieräuber nicht an mich heran.
Während Palo Santo in südamerikansichen Schamanenkreisen eher zum reinigenden Räuchern verwendet wird, wissen wir in unseren Breiten vor allem die immunkraftstärkenden Eigenschaften des ätherischen Palo Santo Öls zu nutzen. Es ist sehr hautpflgend und kann bei der unterstützenden Zellgeneration von Wunden und Verletzungen helfen. Aufgrund seiner erwärmenden und lindernden Wirkung ist es auch sehr gut einsetzbar bei Muskelkater und -verspannungen.
Die große Stärke von ätherischem Palo Santo Öl liegt aber im psychisch/seelischen Bereich. Es wirkt aufmunternd, kann uns in seelischen Tief-Phasen wieder aufrichten und schenkt Geist und Seele frische Power. Es stärkt Selbstvertrauen und Widerstandskraft, was uns hilft, den Belastungen und dem Druck des Alltags besser zu begegnen. Die Ruhe und Geborgenheit, die Palo Santo vermittelt, gibt uns nicht nur Sicherheit, sondern auch die nötige Kraft, einmal ausgetretene Pfade zu verlassen und vielleicht sogar gegen gewisse Widerständen neue Wege zu gehen.
Mischen Sie ätherisches Palo Santo Öl mit Benzoe abs., Angelikawurzelöl und Zirbenkiefernöl und erhalten Sie ein ideales Öl für energetisches Arbeiten. Es erdet, vermittelt einerseits Geborgenheit und gibt gleichzeitig Schutz vor negativen Einflüssen.
Aufgrund des erhöhten Monoterpen-Anteils sollte Palo Santo Öl bei Verwendung auf der Haut grundsätzlich nur entsprechend mit einem pflanzlichen Basisöl bzw. zusätzlich mit Lavendelöl fein verdünnt werden, da sonst allergische Hautreaktionen auftreten können.
Palo Santo gehört zur Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae), die eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales) bilden. Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Das ätherische Öl stellt das südamerikanische Pendant zum arabischen Weihrauch dar, mit dem das "heilige Holz" auch verwandt ist. Nachdem das Holz vom Aussterben bedroht ist, sollte eine Verwendung immer bedacht und unter dem Aspekt einer besonderen Wertschätzung erfolgen.
Ich fühle mich beschützt, ich lasse Energieräuber nicht an mich heran.
Während Palo Santo in südamerikansichen Schamanenkreisen eher zum reinigenden Räuchern verwendet wird, wissen wir in unseren Breiten vor allem die immunkraftstärkenden Eigenschaften des ätherischen Palo Santo Öls zu nutzen. Es ist sehr hautpflgend und kann bei der unterstützenden Zellgeneration von Wunden und Verletzungen helfen. Aufgrund seiner erwärmenden und lindernden Wirkung ist es auch sehr gut einsetzbar bei Muskelkater und -verspannungen.
Die große Stärke von ätherischem Palo Santo Öl liegt aber im psychisch/seelischen Bereich. Es wirkt aufmunternd, kann uns in seelischen Tief-Phasen wieder aufrichten und schenkt Geist und Seele frische Power. Es stärkt Selbstvertrauen und Widerstandskraft, was uns hilft, den Belastungen und dem Druck des Alltags besser zu begegnen. Die Ruhe und Geborgenheit, die Palo Santo vermittelt, gibt uns nicht nur Sicherheit, sondern auch die nötige Kraft, einmal ausgetretene Pfade zu verlassen und vielleicht sogar gegen gewisse Widerständen neue Wege zu gehen.
Mischen Sie ätherisches Palo Santo Öl mit Benzoe abs., Angelikawurzelöl und Zirbenkiefernöl und erhalten Sie ein ideales Öl für energetisches Arbeiten. Es erdet, vermittelt einerseits Geborgenheit und gibt gleichzeitig Schutz vor negativen Einflüssen.
Aufgrund des erhöhten Monoterpen-Anteils sollte Palo Santo Öl bei Verwendung auf der Haut grundsätzlich nur entsprechend mit einem pflanzlichen Basisöl bzw. zusätzlich mit Lavendelöl fein verdünnt werden, da sonst allergische Hautreaktionen auftreten können.
Palo Santo gehört zur Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae), die eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales) bilden. Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Das ätherische Öl stellt das südamerikanische Pendant zum arabischen Weihrauch dar, mit dem das "heilige Holz" auch verwandt ist. Nachdem das Holz vom Aussterben bedroht ist, sollte eine Verwendung immer bedacht und unter dem Aspekt einer besonderen Wertschätzung erfolgen.
Ich fühle mich beschützt, ich lasse Energieräuber nicht an mich heran.
Während Palo Santo in südamerikansichen Schamanenkreisen eher zum reinigenden Räuchern verwendet wird, wissen wir in unseren Breiten vor allem die immunkraftstärkenden Eigenschaften des ätherischen Palo Santo Öls zu nutzen. Es ist sehr hautpflgend und kann bei der unterstützenden Zellgeneration von Wunden und Verletzungen helfen. Aufgrund seiner erwärmenden und lindernden Wirkung ist es auch sehr gut einsetzbar bei Muskelkater und -verspannungen.
Die große Stärke von ätherischem Palo Santo Öl liegt aber im psychisch/seelischen Bereich. Es wirkt aufmunternd, kann uns in seelischen Tief-Phasen wieder aufrichten und schenkt Geist und Seele frische Power. Es stärkt Selbstvertrauen und Widerstandskraft, was uns hilft, den Belastungen und dem Druck des Alltags besser zu begegnen. Die Ruhe und Geborgenheit, die Palo Santo vermittelt, gibt uns nicht nur Sicherheit, sondern auch die nötige Kraft, einmal ausgetretene Pfade zu verlassen und vielleicht sogar gegen gewisse Widerständen neue Wege zu gehen.
Mischen Sie ätherisches Palo Santo Öl mit Benzoe abs., Angelikawurzelöl und Zirbenkiefernöl und erhalten Sie ein ideales Öl für energetisches Arbeiten. Es erdet, vermittelt einerseits Geborgenheit und gibt gleichzeitig Schutz vor negativen Einflüssen.
Aufgrund des erhöhten Monoterpen-Anteils sollte Palo Santo Öl bei Verwendung auf der Haut grundsätzlich nur entsprechend mit einem pflanzlichen Basisöl bzw. zusätzlich mit Lavendelöl fein verdünnt werden, da sonst allergische Hautreaktionen auftreten können.
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.