Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) ist eine Pflanzenart der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird ähnlich wie die Echte Kamille verwendet, unterscheidet sich jedoch von dieser nicht nur durch eine andere Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch durch Farbe und Duft des ätherischen Öls.
Ich bin sanft gestimmt. Meine Gedanken und Gefühle sind mild und weich wie Samt auf der Haut.
Anders als bei der echten Kamille sind die Hauptwirkstoffe der römischen Kamille extrem entspannende und beruhigende Ester. Schon kleine Mengen des ätherischen Öls haben körperlich wie seelisch große Wirkung. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das ätherische Kamillenöl hervorragend in Zeiten von Atemwegserkrankungen zur Vernebelung im Diffuser. Ebenso findet man das ätherische Kamillenöl oft in Pflegemischungen für die Haut. Kamillenöl wird auch gerne als Zusatz in Massageölen, Entspannungsbädern oder für Wickel und Kompressen verwendet.
Das ätherische Öl der römischen Kamille wirkt beruhigend auf die Nerven, es verschafft uns Beruhigung und Erholung in stressigen Zeiten, bei innerer Unruhe oder Nervosität. Es harmonisiert und kann helfen, Ängste und Sorgen zu lösen oder zumindest zu verringern.
Für einen ruhigen und erholsamen Schlaf geben Sie 1-2 Tropfen Kamillenöl in einen Esslöffel pflanzliches Basisöl und massieren damit beide Fußsohlen vor dem Schlafengehen ein.
Die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) ist eine Pflanzenart der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird ähnlich wie die Echte Kamille verwendet, unterscheidet sich jedoch von dieser nicht nur durch eine andere Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch durch Farbe und Duft des ätherischen Öls.
Ich bin sanft gestimmt. Meine Gedanken und Gefühle sind mild und weich wie Samt auf der Haut.
Anders als bei der echten Kamille sind die Hauptwirkstoffe der römischen Kamille extrem entspannende und beruhigende Ester. Schon kleine Mengen des ätherischen Öls haben körperlich wie seelisch große Wirkung. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das ätherische Kamillenöl hervorragend in Zeiten von Atemwegserkrankungen zur Vernebelung im Diffuser. Ebenso findet man das ätherische Kamillenöl oft in Pflegemischungen für die Haut. Kamillenöl wird auch gerne als Zusatz in Massageölen, Entspannungsbädern oder für Wickel und Kompressen verwendet.
Das ätherische Öl der römischen Kamille wirkt beruhigend auf die Nerven, es verschafft uns Beruhigung und Erholung in stressigen Zeiten, bei innerer Unruhe oder Nervosität. Es harmonisiert und kann helfen, Ängste und Sorgen zu lösen oder zumindest zu verringern.
Für einen ruhigen und erholsamen Schlaf geben Sie 1-2 Tropfen Kamillenöl in einen Esslöffel pflanzliches Basisöl und massieren damit beide Fußsohlen vor dem Schlafengehen ein.
Die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) ist eine Pflanzenart der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird ähnlich wie die Echte Kamille verwendet, unterscheidet sich jedoch von dieser nicht nur durch eine andere Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch durch Farbe und Duft des ätherischen Öls.
Ich bin sanft gestimmt. Meine Gedanken und Gefühle sind mild und weich wie Samt auf der Haut.
Anders als bei der echten Kamille sind die Hauptwirkstoffe der römischen Kamille extrem entspannende und beruhigende Ester. Schon kleine Mengen des ätherischen Öls haben körperlich wie seelisch große Wirkung. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das ätherische Kamillenöl hervorragend in Zeiten von Atemwegserkrankungen zur Vernebelung im Diffuser. Ebenso findet man das ätherische Kamillenöl oft in Pflegemischungen für die Haut. Kamillenöl wird auch gerne als Zusatz in Massageölen, Entspannungsbädern oder für Wickel und Kompressen verwendet.
Das ätherische Öl der römischen Kamille wirkt beruhigend auf die Nerven, es verschafft uns Beruhigung und Erholung in stressigen Zeiten, bei innerer Unruhe oder Nervosität. Es harmonisiert und kann helfen, Ängste und Sorgen zu lösen oder zumindest zu verringern.
Für einen ruhigen und erholsamen Schlaf geben Sie 1-2 Tropfen Kamillenöl in einen Esslöffel pflanzliches Basisöl und massieren damit beide Fußsohlen vor dem Schlafengehen ein.
Die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) ist eine Pflanzenart der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird ähnlich wie die Echte Kamille verwendet, unterscheidet sich jedoch von dieser nicht nur durch eine andere Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch durch Farbe und Duft des ätherischen Öls.
Ich bin sanft gestimmt. Meine Gedanken und Gefühle sind mild und weich wie Samt auf der Haut.
Anders als bei der echten Kamille sind die Hauptwirkstoffe der römischen Kamille extrem entspannende und beruhigende Ester. Schon kleine Mengen des ätherischen Öls haben körperlich wie seelisch große Wirkung. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das ätherische Kamillenöl hervorragend in Zeiten von Atemwegserkrankungen zur Vernebelung im Diffuser. Ebenso findet man das ätherische Kamillenöl oft in Pflegemischungen für die Haut. Kamillenöl wird auch gerne als Zusatz in Massageölen, Entspannungsbädern oder für Wickel und Kompressen verwendet.
Das ätherische Öl der römischen Kamille wirkt beruhigend auf die Nerven, es verschafft uns Beruhigung und Erholung in stressigen Zeiten, bei innerer Unruhe oder Nervosität. Es harmonisiert und kann helfen, Ängste und Sorgen zu lösen oder zumindest zu verringern.
Für einen ruhigen und erholsamen Schlaf geben Sie 1-2 Tropfen Kamillenöl in einen Esslöffel pflanzliches Basisöl und massieren damit beide Fußsohlen vor dem Schlafengehen ein.
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Hersteller:
Tiroler Kräuterhof
Hersteller
Schalserseitenweg 1a, A-6200 Jenbach
info@tiroler-naturkosmetik.com
www.tiroler-kraeuterhof.com
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.