Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Seltene Honige !!
Mit unseren Honigen von "Les Ruchers du Soleil" bieten wir Ihnen ein sehr seltenes, feines Bio-Produkt von allerhöchster Qualität an.
Seit dem Jahr 2000 widmet sich der Berufsimker Olivier Payan mit allergrößtem Respekt auf dem Plateau de Valensole (80 km nördlich von Aix-en-Provence) ausschließlich seinen Bienenvölkern. er hat die Imkerei von seinem Vater übernommen.
Die Reinheit, die hohe Qualität und vor allem den außerordentlichen und charakteristischen Geschmack der Honige erhält der Imker durch die sogenannte "Transhumanz" (Wander-Bienenhaltung) - das bedeutet, dass die Bienen vom Frühling bis zum Spätsommer je nach Blütezeit an verschiedene Orte gebracht werden, um Nektar und Pollen zu sammeln.
Dadurch ist nicht nur der intensive und typische Geschmack der Honige gewährleistet, die Wanderschaft der Bienen wirkt sich aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Ressourcen positiv auf ihre Gesundheit und Vitalität aus. Sie sind dadurch gesünder, weniger anfällig und dürfen nicht zugefüttert werden - das Zufüttern der Bienen (mit Bio-Sirup) ist bei diesem Verfahren nur im äußersten Notfall und mit Genehmigung erlaubt, wenn das Verhungern der Bienen droht.
Außerdem leisten die Bienen durch ihre Wanderschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Honige von dieser Qualität findet man, selbst in Frankreich, nur äußerst selten.
Die Honige von "Les Ruchers du Soleil" sind naturbelassen, nicht erhitzt oder verarbeitet und werden bei der Abfüllung mechanisch gerührt, um eine feine und cremige Konsistenz zu erhalten. Sie entsprechen den Anforderungen Anthony Williams an naturreinen Honig.
Das Qualitätslabel IGP (Indication Géographique Protégée) garantiert die Herkunft der Honige aus der Provence.
Der Lavendelhonig von "Les Ruchers du Soleil" schmeckt wunderbar fein nach Lavendel mit einem leichten Duft nach Mandeln.
Seltene Honige !!
Mit unseren Honigen von "Les Ruchers du Soleil" bieten wir Ihnen ein sehr seltenes, feines Bio-Produkt von allerhöchster Qualität an.
Seit dem Jahr 2000 widmet sich der Berufsimker Olivier Payan mit allergrößtem Respekt auf dem Plateau de Valensole (80 km nördlich von Aix-en-Provence) ausschließlich seinen Bienenvölkern. er hat die Imkerei von seinem Vater übernommen.
Die Reinheit, die hohe Qualität und vor allem den außerordentlichen und charakteristischen Geschmack der Honige erhält der Imker durch die sogenannte "Transhumanz" (Wander-Bienenhaltung) - das bedeutet, dass die Bienen vom Frühling bis zum Spätsommer je nach Blütezeit an verschiedene Orte gebracht werden, um Nektar und Pollen zu sammeln.
Dadurch ist nicht nur der intensive und typische Geschmack der Honige gewährleistet, die Wanderschaft der Bienen wirkt sich aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Ressourcen positiv auf ihre Gesundheit und Vitalität aus. Sie sind dadurch gesünder, weniger anfällig und dürfen nicht zugefüttert werden - das Zufüttern der Bienen (mit Bio-Sirup) ist bei diesem Verfahren nur im äußersten Notfall und mit Genehmigung erlaubt, wenn das Verhungern der Bienen droht.
Außerdem leisten die Bienen durch ihre Wanderschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Honige von dieser Qualität findet man, selbst in Frankreich, nur äußerst selten.
Die Honige von "Les Ruchers du Soleil" sind naturbelassen, nicht erhitzt oder verarbeitet und werden bei der Abfüllung mechanisch gerührt, um eine feine und cremige Konsistenz zu erhalten. Sie entsprechen den Anforderungen Anthony Williams an naturreinen Honig.
Das Qualitätslabel IGP (Indication Géographique Protégée) garantiert die Herkunft der Honige aus der Provence.
Der Lavendelhonig von "Les Ruchers du Soleil" schmeckt wunderbar fein nach Lavendel mit einem leichten Duft nach Mandeln.
Seltene Honige !!
Mit unseren Honigen von "Les Ruchers du Soleil" bieten wir Ihnen ein sehr seltenes, feines Bio-Produkt von allerhöchster Qualität an.
Seit dem Jahr 2000 widmet sich der Berufsimker Olivier Payan mit allergrößtem Respekt auf dem Plateau de Valensole (80 km nördlich von Aix-en-Provence) ausschließlich seinen Bienenvölkern. er hat die Imkerei von seinem Vater übernommen.
Die Reinheit, die hohe Qualität und vor allem den außerordentlichen und charakteristischen Geschmack der Honige erhält der Imker durch die sogenannte "Transhumanz" (Wander-Bienenhaltung) - das bedeutet, dass die Bienen vom Frühling bis zum Spätsommer je nach Blütezeit an verschiedene Orte gebracht werden, um Nektar und Pollen zu sammeln.
Dadurch ist nicht nur der intensive und typische Geschmack der Honige gewährleistet, die Wanderschaft der Bienen wirkt sich aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Ressourcen positiv auf ihre Gesundheit und Vitalität aus. Sie sind dadurch gesünder, weniger anfällig und dürfen nicht zugefüttert werden - das Zufüttern der Bienen (mit Bio-Sirup) ist bei diesem Verfahren nur im äußersten Notfall und mit Genehmigung erlaubt, wenn das Verhungern der Bienen droht.
Außerdem leisten die Bienen durch ihre Wanderschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Honige von dieser Qualität findet man, selbst in Frankreich, nur äußerst selten.
Die Honige von "Les Ruchers du Soleil" sind naturbelassen, nicht erhitzt oder verarbeitet und werden bei der Abfüllung mechanisch gerührt, um eine feine und cremige Konsistenz zu erhalten. Sie entsprechen den Anforderungen Anthony Williams an naturreinen Honig.
Das Qualitätslabel IGP (Indication Géographique Protégée) garantiert die Herkunft der Honige aus der Provence.
Der Lavendelhonig von "Les Ruchers du Soleil" schmeckt wunderbar fein nach Lavendel mit einem leichten Duft nach Mandeln.
Seltene Honige !!
Mit unseren Honigen von "Les Ruchers du Soleil" bieten wir Ihnen ein sehr seltenes, feines Bio-Produkt von allerhöchster Qualität an.
Seit dem Jahr 2000 widmet sich der Berufsimker Olivier Payan mit allergrößtem Respekt auf dem Plateau de Valensole (80 km nördlich von Aix-en-Provence) ausschließlich seinen Bienenvölkern. er hat die Imkerei von seinem Vater übernommen.
Die Reinheit, die hohe Qualität und vor allem den außerordentlichen und charakteristischen Geschmack der Honige erhält der Imker durch die sogenannte "Transhumanz" (Wander-Bienenhaltung) - das bedeutet, dass die Bienen vom Frühling bis zum Spätsommer je nach Blütezeit an verschiedene Orte gebracht werden, um Nektar und Pollen zu sammeln.
Dadurch ist nicht nur der intensive und typische Geschmack der Honige gewährleistet, die Wanderschaft der Bienen wirkt sich aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Ressourcen positiv auf ihre Gesundheit und Vitalität aus. Sie sind dadurch gesünder, weniger anfällig und dürfen nicht zugefüttert werden - das Zufüttern der Bienen (mit Bio-Sirup) ist bei diesem Verfahren nur im äußersten Notfall und mit Genehmigung erlaubt, wenn das Verhungern der Bienen droht.
Außerdem leisten die Bienen durch ihre Wanderschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Honige von dieser Qualität findet man, selbst in Frankreich, nur äußerst selten.
Die Honige von "Les Ruchers du Soleil" sind naturbelassen, nicht erhitzt oder verarbeitet und werden bei der Abfüllung mechanisch gerührt, um eine feine und cremige Konsistenz zu erhalten. Sie entsprechen den Anforderungen Anthony Williams an naturreinen Honig.
Das Qualitätslabel IGP (Indication Géographique Protégée) garantiert die Herkunft der Honige aus der Provence.
Der Lavendelhonig von "Les Ruchers du Soleil" schmeckt wunderbar fein nach Lavendel mit einem leichten Duft nach Mandeln.
Hersteller:
Les Ruchers du Soleil
Hersteller
chemin du Riou – 04210 VALENSOLE
payan.olivier@wanadoo.fr
lesruchersdusoleil.fr
Hersteller:
Les Ruchers du Soleil
Hersteller
chemin du Riou – 04210 VALENSOLE
payan.olivier@wanadoo.fr
lesruchersdusoleil.fr
Beim Kauf von Bundles erhältst du 7% Rabatt und bekommst ein kostenloses Rezept mit Tipps & Tricks dazu.